Was sind die Hauptvorteile des Drei-in-Eins-Speisesystems für das Füttern von starken Plattenwickeln?
Die 3-in-1 Fütterungsmaschine wurde speziell entwickelt, um Platzbesetzungsprobleme zu lösen und das Automatisierungslevel der Stanzproduktion zu verbessern. Es handelt sich um eine neue Generation von automatischem Fütterungsausrüstungen, die für effizientes und streamlines Kohlenstoffverarbeitung konzipiert ist.
Dieses integrierte System vereint einen Aufwickler, einen Gerader und eine Fütterungseinheit in einer kompakten Einheit. Der Maschinenrahmen enthält einen Materialträgerbereich und einen Ausgleichs-/Fütterungsbereich. Der Materialträger verfügt über eine angetriebene Achse mit Unterstützungsscheiben und wird flankiert von einem Pressarm und Spulenbegrenzungsstangen. Der Pressarm ist mit einem pneumatischen Zylinder verbunden, wobei ein unterstützender Träger unterhalb der Achse installiert ist.
Schlüsselvorteile des 3-in-1-Förderers für die Verarbeitung von dicken Wickeln
1. Reduzierte Aufbauzeit und Personaleinsparnis
Dickere Materialien neigen zu einer höheren Elastizität, was traditionell das Fördern erschwert. In konventionellen Aufbauten benötigen Betreiber oft mehrere Arbeiter und Werkzeuge wie Hebel, um das Material durch den Entwickler, den Ausrichter und den Förderer zu lotsen – wobei jeder Komponente einzeln angepasst werden muss. Dies verbraucht nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Arbeitskosten und Komplexität.
Der 3-in-1 NC-Förderer vereint diese Prozesse in einem vollständig integrierten System, reduziert manuelle Eingriffe, vereinfacht den Betrieb und verkürzt erheblich die Aufbauzeit. Dadurch entstehen geringere Produktionskosten und eine verbesserte Effizienz.
2. Kompaktes Fußabdruckmodell für bessere Fabriklayoutplanung
Traditionelle Spulenfütterungssysteme erfordern Pufferzonen zwischen der Spulenaufwicklung, dem Ausrichter und dem Fütterer, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten, was den Platzbedarf erhöht. Der 3-in-1-Fütterer eliminiert diese Pufferzonen, indem alle drei Komponenten in einer Einheit integriert werden, was den Raumverbrauch optimiert und die Anlagenlayout vereinfacht.
Hauptmerkmale der 3-in-1-Füttermaschine
Fütterungsabschnitt:
1. Mit einem Schneckengetriebe und einem Metallwellenkupplung ausgestattet, um Übertragungsriege und Winkelfehler zu vermeiden.
2. Ober- und untere Fütterungsrollen verwenden ein lückenloses Drehdesign.
3. Encoder-basierendes Steuersystem gewährleistet eine hohe Fütterungsgenauigkeit mit automatischer Kompensation bei Über- oder Unterfütterung.
4. Extrem geringe Abweichung in der Fütterungspräzision.
Ausbauabschnitt:
1. Walzen aus hochfrequent gehärtetem Lagerraumstahl, mit harten Chrom beschichtet, um eine Oberflächenhärte über HRC62 zu erreichen.
2. Verstellbare Verstärkungsstruktur in der Walzenmitte erhöht die Steifigkeit.
3. Die oberen Rollen verfügen über ein Zweipunkt-Mikrojustierdesign, mit Schneckengetriebeanpassung für präzise und unkomplizierte Drucksteuerung.
4. Das pneumatische exzentrische Freigabesystem reagiert schnell auf Signale der Presse, um eine genaue und effiziente Freigabe und Ausrichtung des Materials zu gewährleisten.
Abschnitt Dekonvolutor:
1. Das hydraulische Ausbausystem bietet automatische Spannungssteuerung mit hoher Zuverlässigkeit und verringert die Belastung des Operators.
2. Der Pressarm nutzt frequenzgesteuerte Geschwindigkeitsregelung und Einwegkupplungstransmission, um das Lockern der Spule zu verhindern.
3. Das optische Sensorsystem sorgt für eine automatische Materialentwicklung.
4. Die pneumatische Führungsleiste und das Druckblech ermöglichen eine reibungslose und genaue Material einführung in den Gerader.
Schlussfolgerung
Die 3-in-1 Foerdermaschine bietet eine leistungsstarke Lösung für die Verarbeitung von dicken Blechspulen, wobei hohe Effizienz, kompakte Gestaltung und vereinfachte Operation kombiniert werden. Diese Vorteile haben sie bei Herstellern, die ihre Stanzautomatisierung und Produktivität verbessern möchten, immer beliebter gemacht.